Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Zur Kontaktseite
Unverbindlich Fläche prüfen
lassen
Von der Projektierung bis zur Baureife

Wir bereiten erneuerbarer Energie den Weg

Wir pachten Ihre ungenutzte Freifläche

Sie besitzen eine ungenutzte Freifläche und möchten diese gewinnbringend verpachten? Dann sind wir der ideale Partner für Sie! Nutzen Sie unser unkompliziertes Flächenprüftool und erhalten Sie in wenigen Klicks ein unverbindliches Angebot.
Mehr erfahren
Freifläche langfristig gewinnbringend verpachten

So funktioniert’s

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Projektentwicklung für Photovoltaik-Anlagen sorgen wir dafür, dass Ihr Grundstück optimal genutzt wird und Ihnen eine nachhaltige sowie rentable Einnahmequelle bietet. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihrer Fläche im Mittelpunkt. Wir kümmern uns um alle erforderlichen Schritte, von der Auswahl der besten Standorte und der Prüfung der Machbarkeit bis hin zur Planung, Genehmigung und schlüsselfertigen Umsetzung der Anlage.

Als Ihr verlässlicher Partner begleiten wir Sie während des gesamten Prozesses und darüber hinaus. Mit maßgeschneiderten Lösungen stellen wir sicher, dass Ihr Projekt nicht nur reibungslos umgesetzt wird, sondern auch langfristig erfolgreich bleibt.

Setzen Sie auf uns, um aus Ihrer Freifläche das Bestmögliche herauszuholen – für Sie, die Umwelt und kommende Generationen.

Standorte für Photovoltaikanlagen

Diese Flächen suchen wir

Für uns sind Freiflächen ab einer Größe von 5 Hektar interessant, sowohl solche die sich nach den Kriterien des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fördern lassen, als auch solche, die nicht darunter fallen. Dachflächen eignen sich in der Regel ab 3 Ha nutzbare Fläche für Photovoltaikanlagen.

Nicht EEG-geförderte Freiflächen ab
einer Größe von 5 Hektar

Dazu zählen unter anderem Grün- und Ackerflächen sowie Flächen für Sonderkulturen.

Mehr erfahren

EEG-geförderte
Freiflächen ab einer Größe von 5 Hektar

Hierunter zählen bspw. Flächen in Gewerbe- und Industriegebieten oder im 500-Meter-Korridor von Autobahnen und Bahnstrecken.

Mehr erfahren

Dachflächen ab
einer Größe von 3 Hektar (nutzbar)

Dazu gehören Dächer, in Süd-, West- oder Ostausrichtung, ohne Sanierungsbedarf.

Mehr erfahren

Mehrwert durch Photovoltaik für Gemeinden

Photovoltaikanlagen ermöglichen die lokale Erzeugung von CO₂-neutraler Energie und bieten darüber hinaus wirtschaftliche Vorteile. Zum einen können Gemeinden durch die Beteiligung am Ausbau erneuerbarer Energien zusätzliche Einnahmen generieren. Einzelheiten dazu sind in §6 EEG geregelt.

Zum anderen profitieren Gemeinden nach der Abschreibung der Photovoltaikanlage von Gewerbesteuereinnahmen. Durch verschiedene Beteiligungsmodelle haben auch Einwohner die Möglichkeit, am wirtschaftlichen Erfolg der Photovoltaikanlage teilzuhaben.

Die zuverlässige Verfügbarkeit erneuerbarer Energie erhöht sich die Attraktivität der Gemeinde und führt häufig zu Ansiedlungen von Unternehmen. Daher ist dieses Thema für viele Gemeinden besonders interessant.

Unsere Zusammenarbeit

Wenn sich Grundstückseigentümer an uns wenden, prüfen wir die Eignung des Standorts. Hat der Standort Potenzial, gehen wir in die konkrete Planung und treten in den Dialog mit der Gemeinde.

Mehr erfahren

Wie profitieren Gemeinden

Die Errichtung von Photovoltaikanlagen bietet nicht nur die Möglichkeit, lokal saubere Energie zu erzeugen, sondern fördert gleichzeitig die regionale Biodiversität und stärkt die regionale Wirtschaft.

Mehr erfahren

Referenzprojekte

In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Projekte in ganz Deutschland identifiziert, akquiriert und entwickelt. Hier eine Auswahl:
Wir freuen uns über
Ihre Anfrage
Inhabergeführt mit Sitz in Deutschland

Über MEC Energy

MEC Energy identifiziert, akquiriert und entwickelt seit 2021 erfolgreich Photovoltaikprojekte.
Unser Team besteht aus erfahrenen Experten und Expertinnen, die über langjährige Expertise in der Entwicklung und Realisierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien verfügen. Dabei legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben, um die regionale Wertschöpfung zu fördern.
Unser Management-Team setzt sich wie folgt zusammen:
Alexander Dierkes
Geschäftsleitung
Robert Hartung
Geschäftsleitung
Dr. Han-Chau Springer
Leitung der Entwicklung

FAQ

Für uns sind Flächen ab einer Größe von 5 Hektar interessant.

Nein. Grund dafür ist, dass wir sind deutschlandweit aktiv sind und die durchschnittlichen Bodenpunktzahlen regional unterschiedlich sind. Es ist also von Region zu Region unterschiedlich, was als guter Boden gilt, eine deutschlandweit gleiche Grenze würde dem nicht gerecht werden.

Wir sind deutschlandweit aktiv und suchen in allen Bundesländern Flächen.

Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.